Bewältigung häufiger Herausforderungen bei der Remote-Arbeit – HBR
Wir empfehlen dringend einen Artikel in der Harvard Business Review mit dem Titel „The Future of Work: Embracing the New World of Remote Work“. Dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wie sie erfolgreich durch die sich verändernde Arbeitslandschaft im digitalen Zeitalter navigieren können. Es behandelt Themen wie die Vorteile und Herausforderungen der Fernarbeit, die Bedeutung der Schaffung eines unterstützenden und integrativen Arbeitsumfelds und die Rolle der Technologie bei der Erleichterung der Fernarbeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Remote-Arbeiter sind oder gerade erst anfangen, die Möglichkeiten der Remote-Arbeit zu erkunden, dieser Artikel ist ein Muss für alle, die in der Arbeitswelt immer einen Schritt voraus sein möchten.
Hier sind ein paar häufige Hindernisse und wie man sie überwindet
Rowena Hennigan hat einen ausgezeichneten Artikel für die Harvard Business Review geschrieben, den wir gerne teilen möchten: How to Become a Digital Nomad
https://hbr.org/2023/02/how-to-become-a-digital-nomad
Hier ist eine kleine Zusammenfassung dessen, was wir hinzufügen müssen:
- Zeitmanagement: Mit der Flexibilität, Ihren eigenen Zeitplan zu erstellen, kann es verlockend sein, die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen zu lassen. Das Etablieren einer Routine und das Setzen klarer Grenzen kann Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben und eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten.
- Ablenkungen: Die Arbeit von zu Hause aus kann voller Ablenkungen sein, von der Hausarbeit bis hin zu Haustieren. Minimieren Sie Ablenkungen, indem Sie einen ausgewiesenen Arbeitsbereich schaffen und Hausarbeiten während der Arbeitszeit vermeiden.
- Einsamkeit: Fernarbeit kann isolierend sein, daher ist es wichtig, mit anderen in Verbindung zu bleiben. Beteiligen Sie sich an Online-Communities für Remote-Mitarbeiter, erreichen Sie Freunde und Familie und nehmen Sie sich Zeit für regelmäßige soziale Aktivitäten.
- Mangelnde Struktur: Ohne ein physisches Büro und eine klare Arbeitsumgebung kann es schwierig sein, ein Gefühl für Struktur und Organisation zu bewahren. Die Implementierung von Systemen wie Aufgabenlisten und Kalendern kann Ihnen dabei helfen, organisiert und auf Kurs zu bleiben.
Tipps für den Erfolg als Remote Worker
- Bleiben Sie organisiert: Implementieren Sie Systeme und Tools, die Ihnen helfen, organisiert und auf Kurs zu bleiben.
- Effektiv kommunizieren: Verwenden Sie Tools wie Slack, Zoom und Asana, um mit Ihrem Team und Ihren Kollegen in Kontakt zu bleiben.
- Achten Sie auf sich selbst: Bewegen Sie sich körperlich, machen Sie Pausen und treten Sie von Ihrem Schreibtisch weg, um frisch und konzentriert zu bleiben.
- Nehmen Sie den Remote-Lebensstil an: Nehmen Sie die Freiheit und Flexibilität an, die mit der Remote-Arbeit einhergehen, und genießen Sie die Möglichkeiten zum Reisen und Erkunden.
- Bleiben Sie in Verbindung: Bleiben Sie mit anderen in Verbindung und pflegen Sie ein starkes Unterstützungssystem.
Abschluss
Um ein erfolgreicher digitaler Nomade oder Remote-Arbeiter zu werden, bedarf es Vorbereitung, Entschlossenheit und der Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mit der richtigen Denkweise und Herangehensweise kann Remote-Arbeit eine erfreuliche Erfahrung sein, die Flexibilität, eine bessere Work-Life-Balance und Möglichkeiten zum Reisen und Erkunden bietet. Warum also nicht ausprobieren? Beginnen Sie noch heute Ihre Reise in Richtung eines Remote-Arbeitslebensstils.